
UNICEF hilft Kindern in Äthiopien
Äthiopien ist der bevölkerungsreichste Binnenstaat der Welt, in dem rund 100 Millionen Menschen leben. Die Bevölkerung wird regelmäßig von Dürreperioden gebeutelt. Wetterextreme, vor allem im Zusammenhang mit dem Klimaphänomen El Niño, betreffen große Teile des Kontinents. Äthiopien ist meistens besonders stark betroffen, besonders die ländlichen Regionen.
UNICEF Programme in Äthiopien umfassen vor allem die Bereiche Ernährung, Wasser, Gesundheit, Kinderschutz und Bildung. Vor allem während der Dürreperioden ist die Versorgung mit frischem, sauberem Wasser und der Lieferung von Spezialnahrung im Bedarfsfall essentiell, um Kinder vor Mangelernährung zu bewahren und Krankheiten, die sich über verschmutztes Wasser verbreiten, vorzubeugen.
UNICEF vor Ort - Äthiopien

Gesundheitssation in Dubti: Die kleine Tochter von Assea Asheab bekommt Erdnusspaste gegen Mangelernährung. In der Gesundheitsstation werden die Familien untersucht und bekommen im Bedarfsfall Nahrungsergänzungsmittel, Medikamente oder Wasser.

Yabelo, Äthiopien: Die neunjährige Hawa holt frisches, sauberes Wasser von einem Brunnen, der nahe bei ihrem Dorf neu gebaut wurde. Dadurch erleichtert sich das Leben ihrer Familie ungemein, da die Suche nach sauberem Wasser nicht mehr mehrere Stunde

Die zweijährige Tochter von Fafe bekommt Erdnusspaste gegen Mangelernährung. UNICEF Gesundheitsstationen sind gerade in Notfällen lebenswichtig.
Bitte helfen Sie Kindern in Not mit einer Spende!
Information zu Spenden: Es kann nicht garantiert werden, dass die Spende ausschließlich in Äthiopien eingesetzt wird. Ihre Spende wird verwendet, um Kinder weltweit zu unterstützen.
Oder helfen Sie regelmäßig mit einer UNICEF Patenschaft für Kinder