
UNICEF hilft Kindern in Sambia

In Sambia sind viele Familien von der Landwirtschaft abhängig, sowohl für den eigenen Nahrungsbedarf als auch für Ihren restlichen Lebensunterhalt. Im südlichen Afrikas gelegen leidet das Land oft besonders unter dem Klimawandel. Dürren, Stürme und Überschwemmungen zerstören in regelmäßigen Abständen komplette Ernten, oft wird das Land für lange Zeit unfruchtbar.
UNICEF hilft mit der Erschließung neuer Wasserquellen, Nahrungsmittel-Schulungen während Dürreperioden und Informationskampagnen zu alternativen Saatgütern und Anbaumethoden.
Wir versuchen den Kindern bereits in der Schule die Wichtigkeit von Ernährung und Umweltschutz näher zu bringen, damit sie Sambia in eine glanzvolle Zukunft führen.
UNICEF hilft vor Ort - Sambia

Bezirk Mansa: Chisha Elasto unterrichtet in der Musaika Gemeinschaftsschule. Oft unterrichtet er zwei Jahrgänge auf einmal, da es nicht genug Schüler gibt.

Kampundu: Das Dorf hat nun einen eigenen Brunnen, daher müssen die Bewohner nicht mehr stundenlang gehen, um frisches Wasser zu holen. In weiterer Folge führt dieser Umstand auch dazu, dass mehr Kinder in die Schule gehen.

Die Bildungsprogramme in Sambia zielen darauf ab, möglichst viele Kinder in die Schule zu bringen. Ein besonderes Augenmerk wird dabei immer darauf gelegt, dass auch Mädchen dieselben Chancen bekommen.
Bitte helfen Sie Kindern in Not mit einer Spende!
Information zu Spenden: Es kann nicht garantiert werden, dass die Spende ausschließlich in Sambia eingesetzt wird. Ihre Spende wird verwendet, um Kinder weltweit zu unterstützen.
Oder helfen Sie regelmäßig mit einer UNICEF Patenschaft für Kinder