
UNICEF hilft Kindern in der Zentralafrikanischen Republik

Die Zentralafrikanische Republik leidet seit geraumer Zeit unter bewaffneten Konflikten. UNICEF kümmert sich daher stark um im eigenen Land vertriebene Menschen. Die Sicherheitslage ist auch für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter brenzlig, dennoch ist UNICEF vor Ort.
Wir unterstützen vor allem die geflüchteten Familien und Kinder. Sie benötigen vor allem Nahrung, sauberes Wasser und Medizin. UNICEF setzt alles daran, dass die Kinder nicht lang aus dem Schulbetrieb ausscheiden. Wir geben ihnen Materialien und Notschulen. Mit mobilen Gesundheitsstationen soll die Bevölkerung eine medizinische Grundversorgung erhalten.
UNICEF hilft vor Ort - Zentralafrikanische Republik

Dank der WASH Programme von UNICEF hat Veronique Nem sauberes Wasser fast direkt vor ihrer Haustüre. Sie wurde von bewaffnete Konflikten aus ihrer Heimatstadt vertrieben, konnte aber nach einigen Monaten zurückkehren und ihr Leben wieder aufbauen.

Bentiu: In diesem Flüchtlingslager für Binnenvertriebene bekommen die Menschen Schutz vor Verfolgung im Südsudan. Bis zu 120.000 Menschen sind gezwungen hier Schutz zu suchen. UNICEF versorgt das Lager mit Wasser, Spezialnahrung und Unterrichtsmaterialien für Notschulen.

Das UNICEF Warenlager in Bangui versorgt die Bevölkerung im Bedarfsfall rasch mit den am dringendsten benötigten Hilfsgütern.
Bitte helfen Sie Kindern in Not mit einer Spende!
Information zu Spenden: Es kann nicht garantiert werden, dass die Spende ausschließlich in der Zentralafrikanischen Republik eingesetzt wird. Ihre Spende wird verwendet, um Kinder weltweit zu unterstützen.
Oder helfen Sie regelmäßig mit einer UNICEF Patenschaft für Kinder