WIRtschaft GEGEN CORONA - FÜR KINDER
Coronavirus – dramatische Auswirkungen auf Kinder
COVID-19 betrifft uns alle, sowohl in Österreich als auch weltweit. Das Virus bringt zahlreiche neue und große Gefahren für Kinder.
- Nicht nur, weil sie selbst am Virus erkrankt sind, sondern Vater oder Mutter, Großeltern oder andere nahe Verwandte
- Sie leiden, weil ihre Eltern ihre Arbeit verloren haben und es am Nötigsten fehlt, auch an einfachsten hygienischen Standards wie sauberem Wasser und Seife.
- Sie hungern, weil die Lebensmittel-Versorgung erschwert wurde und die Preise ins Unermessliche gestiegen sind. Und, weil Schulen geschlossen haben, der Ort, wo Millionen Kinder die einzige Mahlzeit des Tages erhalten.
- Sie sind willkürlicher Gewalt ausgesetzt, weil sichere Orte wie Schulen, Kindergärten oder Freizeitzentren gesperrt werden mussten.
- Durch die Ausgangsbeschränkungen sind sie einem höheren Risiko von innerfamiliärer Gewalt und Online-Missbrauch ausgesetzt.
- Und sie verlieren Zukunftschancen, weil ganze Bildungssysteme zusammengebrochen sind.
Bitte helfen Sie uns im Kampf gegen das Virus!

UNICEF setzt auf folgende Maßnahmen gegen das Coronavirus
- Laborausrüstung und medizinisches Material zur Behandlung der Menschen (u.a. Infrarot – Thermometer, Beatmungsgeräte, Schutzausrüstung wie Schutzmäntel, Masken, Schutzbrille und Handschuhe)
- Handwaschstationen inkl. Lieferung von Hygieneartikeln in Flüchtlingslager und Siedlungen
- Therapeutische Nahrung für mangelernährte Kinder
- Informationskampagnen über Schutzmaßnahmen für sich und andere
- Luftbrücken und Drehkreuze in Lateinamerika, Afrika und Asien, um humanitäre Helfer und Hilfsgüter dorthin zu bringen, wo sie am meisten benötigt werden.

UNICEF hilft vor Ort
- Wir informieren über das Coronavirus, bekämpfen Fehlinformationen und sensibilisieren durch Kampagnen in Schulen, Gesundheitseinrichtungen und im öffentlichen Raum für das Händewaschen.
- Wir statten Kliniken und Gesundheitseinrichtungen aus, zum Beispiel mit Infrarot-Thermometern und Beatmungsgeräten und liefern wichtige Hilfsgüter wie Schutzbrillen und Einweghandschuhe.
- Wir sorgen mit unseren Partnern dafür, dass im Fall von Schulschließungen online und offline Lernmaterialien zur Verfügung stehen - damit die Kinder trotz COVID-19 für ihre Zukunft lernen können.