Spendenaktion starten & Kindern in Not helfen

Sie feiern einen bewegenden Anlass, einen Geburtstag, eine Hochzeit, eine Schulfeier oder ein Jubiläum?
Dann teilen Sie doch Ihr Glück und lassen Sie sich von Freunden und Familie eine Spende schenken - für die Zukunft von Kindern weltweit.

Feste feiern - Spenden schenken!

Anstatt Blumen und Geschenke auf die Wunschliste zu setzen, animieren Sie Ihre Gäste doch dazu etwas Besonderes zu bewirken.

Aber nicht nur bei Feiern kann man privat eine Spendenaktion starten. Auch im Freundes- und Kollegenkreis oder in der Schulklasse können Sie jederzeit für Kinder in Not Spenden sammeln.



So funktioniert es:

Wir bitten Sie, uns rechtzeitig über die geplante Spendenaktion zu informieren. Kontaktieren Sie uns per Mail und geben Sie uns die Eckdaten - Name, Anlass, Datum, Gästeanzahl - Ihrer Feier bekannt, sowie den gewünschten Spendengrund.

So können wir sicherstellen, dass Sie über den vollständigen Ablauf informiert sind und wir Sie bei Bedarf zeitgerecht mit einem speziellen "Spendenaktionspaket" gefüllt mit Infomaterialien und Spendenboxen versorgen können.

Sollten Sie spontan eine Spendenaktion starten, bitten wir Sie, den Anlass und den Namen bei der Überweisung anzugeben.

Bitte beachten Sie, dass Spenden ohne vorherige Bekanntgabe dort eingesetzt werden, wo die Not gerade am größten ist.



Sie können auf zwei Arten Spenden sammeln:

Gäste spenden direkt an UNICEF
Um Ihre Gäste auf die Möglichkeit einer Spende aufmerksam zu machen, kann zum Beispiel die Einladung genutzt werden. Weisen Sie darauf hin, dass Sie statt Geschenken Spenden für Kinder in Not sammeln und teilen Sie unsere Bankverbindung mit:

Bitte geben Sie auch den persönlichen Verwendungszweck an, wie beispielsweise "Geburtstag Nachname", damit wir die Spenden Ihrem Anlass zuordnen können.

Sie spenden den Gesamtbetrag an UNICEF
Wenn Sie während Ihrer Feier Spenden sammeln, können Sie den Gesamtbetrag an unser Spendenkonto überweisen. Auch hier ist es ratsam, in Ihrer Einladung anzukündigen, dass Sie Spenden sammeln, damit Ihre Gäste das richtige Geschenk mitbringen.

IBAN: AT466000000001516500



So geht's weiter:

Jeder Spender, sofern wir die Daten erhalten haben, erhält eine Bedankung - auch gerne mit einer persönlichen Nachricht von Ihnen anbei. Aus Datenschutzgründen dürfen wir die Daten Ihrer Gäste nicht an Sie weitergeben.

Gerne geben wir Ihnen nach Ihrer Spendenaktion den Gesamtbetrag bekannt, der dank Ihnen gesammelt werden konnte.

Natürlich sind auch diese Spenden steuerlich absetzbar. Wir bitten Sie hierzu, Ihren Gästen bekannt zu geben, dass sie sich mit uns in Verbindung setzen. Dafür benötigen wir nicht nur den vollständigen Namen und die Anschrift, sondern auch das Geburtsdatum für eine eindeutige Zuordnung. Eine Spendenbestätigung wird zu Beginn des nächsten Jahres direkt an die Spender verschickt.



Weitere Möglichkeiten für Spendenaktionen & Geschenke

Spendenaktion Facebook

Sie können auch direkt über Facebook eine Spendenaktion starten und Ihre Freunde einladen zu spenden. Besuchen Sie einfach unsere Facebook-Seite und starten Sie über den Menüpunkt "Spendenaktionen" in der Seitennavigation eine Spendensammlung. 

Hilfsgüter Geschenkspakete

Eine sehr beliebte Art Geschenke zu Weihnachten, Ostern oder zum Muttertag zu machen, ist es Hilfsgüter-Pakete aus unserem Shop zu verschenken. Sie können dazu schnell und einfach eine persönliche Geschenkurkunde erstellen und als Geschenk überreichen.

Online Spendenaktion starten

Für außergewöhnliche Ideen haben wir natürlich immer ein offenes Ohr. Hierfür erstellen wir nach Absprache und aufgrund gewisser Kriterien eine eigene Seite für Ihre Spendenaktion. Schreiben Sie uns bei Interesse eine kurze Nachricht.





Häufige Fragen zu Spendenaktionen

Darf ich das UNICEF Logo auf meiner Feier verwenden?

Darf ich das UNICEF Logo auf meiner Feier verwenden?

Das Logo von UNICEF unterliegt strengen internationalen Richtlinien, die von der UNO entworfen wurden. Nur in den wenigsten Fällen können wir die Verwendung unseres Logos in Materialien von Dritten erlauben. Jede etwaige Verwendung, auch bei einer Spendenaktion, muss von uns freigegeben werden. Hierfür bietet sich aber eine Vielzahl an Alternativen, um den guten Zweck Ihrer Aktion hervorheben zu können. Wir bitten Sie, in jedem Fall mit uns Kontakt aufzunehmen, sollten Sie das Logo oder den Namen verwenden wollen.

Darf ich Spendenaktionen an öffentlichen Orten veranstalten?

Darf ich Spendenaktionen an öffentlichen Orten veranstalten?

UNICEF Österreich darf Ihnen keine Sammelerlaubnis für Spendenaktionen an öffentlichen Orte, wie zum Beispiel Straßensammlungen, ausstellen. Sollten Sie eine Aktion dieser Art machen wollen, wenden Sie sich bitte an die dafür zuständige Behörde. Eine Feier in einer Eventlocation oder ein Weihnachtsbasar an der Schule sind von dieser Regelung nicht betroffen. Im Zweifelsfall bitten wir Sie, uns zu kontaktieren.

Kann ich gemeinsam mit UNICEF eine öffentliche Veranstaltung organisieren?

Kann ich gemeinsam mit UNICEF eine öffentliche Veranstaltung organisieren?

Wir dürfen keine Veranstaltungen von Dritten organisieren oder die Verantwortung dafür übernehmen, sondern treten immer nur als begünstigte Organisation auf. In jeglicher Kommunikation (Briefe, Flyer, Websites, usw.) müssen Sie als Veranstalter auftreten. Es darf nicht das Missverständnis auftreten, dass UNICEF als Veranstalter fungiert.

Sollten Sie nach Sponsoren für Ihre Veranstaltung suchen, möchten wir darauf hinweisen, dass wir nach internationalen Richtlinien dazu verpflichtet sind, die Kooperation mit manchen Firmen oder Konzernen zu vermeiden, und müssen auch deren mögliche Spenden ablehnen. Sobald Sie bestimmte Sponsoren in Erwägung ziehen, bitten wir darum mit uns Kontakt aufzunehmen.

Spenden an UNICEF Österreich sind steuerfrei und steuerlich absetzbar. Sollten Sie Einnahmen durch Eintrittsgelder oder Verkäufe haben, könnte es sein, dass diese steuerpflichtig werden. Über genauere Auskünfte für Ihre individuelle Aktion bitten wir Sie mit dem Finanzamt oder einer Steuerberatungskanzlei Kontakt aufzunehmen.

Kann ich Spenden auf meinem Konto für UNICEF sammeln?

Kann ich Spenden auf meinem Konto für UNICEF sammeln?

Alle Spenden, die Sie bei Ihrer Spendenaktion für UNICEF sammeln, müssen auf das Spendenkonto von UNICEF Österreich eingezahlt werden. Es ist nicht möglich, diese auf einem Privatkonto zu sammeln. Gesammelte Spenden dürfen nur dann zur Abdeckung von Unkosten verwendet werden, wenn dies ausdrücklich mit UNICEF so vereinbart und den Spendern im Voraus kommuniziert wurde.

Kann ich bei meiner Veranstaltung personell durch UNICEF unterstützt werden?

Kann ich bei meiner Veranstaltung personell durch UNICEF unterstützt werden?

Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir meist nicht an Ihrer Veranstaltung oder Spendenaktion teilnehmen können. Das liegt daran, dass wir nur ein sehr kleines Team mit sehr begrenzten Kapazitäten sind. Wir versuchen unsere Kosten durch Überstunden so gering wie möglich zu halten und sorgfältig damit umzugehen.

Kann ich auf einer Trauerfeier auch eine Kranzsspende für UNICEF entgegennehmen?

Kann ich auf einer Trauerfeier auch eine Kranzsspende für UNICEF entgegennehmen?

Eine Anlassspende gilt natürlich auch Trauerspenden/Kranzspenden. Der Ablauf ist identisch mit dem oben beschriebenen Vorgehen.