New York/Wien – Erklärung der UNICEF-Exektuvidirektorin Catherine Russell.

Die Gewaltwelle, die an diesem Wochenende über den Nahen Osten hinwegfegte, markiert eine gefährliche Eskalation. Wieder einmal zahlen Kinder den höchsten Preis.

Seit Freitag hat eine intensive militärische Eskalation in der Region zu Angriffen auf den Iran und Israel geführt, die Wohngebiete trafen, Zivilistinnen und Zivilisten – darunter auch Kinder – töteten und verletzten sowie zivile Infrastruktur beschädigten.

Über die Zahl der Todesopfer hinaus schafft diese alarmierende Eskalation weit verbreitete Angst und traumatische Erlebnisse für Kinder in allen betroffenen Gemeinschaften.

UNICEF verurteilt jegliche Form von Gewalt gegen Kinder aufs Schärfste. Unsere Gedanken sind bei allen Familien und Gemeinschaften, die um diesen tragischen Verlust von Menschenleben trauern.

Wir bekräftigen den Appell des Generalsekretärs an alle Seiten, äußerste Zurückhaltung zu üben und um jeden Preis zu verhindern, dass die Lage in einen noch tieferen Konflikt abgleitet – eine Situation, die sich die Region und ihre Kinder nicht leisten können.

UNICEF ruft alle Konfliktparteien eindringlich dazu auf, ihren Verpflichtungen gemäß dem Völkerrecht nachzukommen und den Schutz der Zivilbevölkerung, insbesondere der Kinder, sicherzustellen. Alle Kinder haben das Recht, ohne die Bedrohung durch Krieg und Gewalt zu leben.

UNICEF beobachtet die Lage gemeinsam mit anderen UN-Organisationen und humanitären Partnern genau und ist bereit, die Unterstützung für betroffene Kinder und ihre Familien bei Bedarf und auf Anfrage auszuweiten.

UNICEF Spenden
Typ:
Spendengrund:
Betrag:

Jetzt spenden und Kindern in Not helfen!

Spendengrund

Wegen neuer gesetzlicher Regelungen benötigen wir Ihren vollständigen Namen laut Meldezettel sowie Ihr Geburtsdatum, damit Sie Ihre Spenden im Rahmen Ihrer ArbeitnehmerInnen-Veranlagung absetzen können.

Ihre Adresse

Ihre Kontaktdaten

Wir verwenden Ihre freiwillig bekanntgegebene Telefonnummer für Serviceanrufe, um Sie über weitere Spendenmöglichkeiten zu informieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per Mail an service@unicef.at widerrufen
Datenschutzinformation:
Neben der Verwaltung Ihrer Spende, verarbeiten wir personenbezogenen Daten, um Ihnen weitere Informationen zuzusenden. Damit wir diese Zusendungen personalisieren können, indem wir z.B. Spendenvorschläge in individueller Höhe erstellen, führen wir personenbezogene Daten zusammen und werten diese aus (Profiling gemäß Artikel 4 Ziffer 4 DSGVO). Sie können unsere Zusendungen jederzeit abbestellen und der Zusammenführung und Auswertung Ihrer Daten widersprechen (service@unicef.at). Weitere Informationen finden Sie unter unicef.at/datenschutz. Sie können diese Informationen auch telefonisch unter 01/879 00 00 als kostenfreie Postzusendung anfordern. Unseren externen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: datenschutz@pilgermair.at.
Lade…
SEPA-Lastschrift Mandat (für UNICEF Patenschaften und Einmaleinzüge vom Bankkonto) Ich/Wir ermächtige(n) das Österreichische Komitee für UNICEF, Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels SEPA-Lastschrift einmalig/wiederkehrend einzuziehen. Zugleich weise(n) ich/wir unser Kreditinstitut an, die vom Österreichischen Komitee für UNICEF auf mein/unser Konto gezogenen SEPA-Lastschriften einzulösen. Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Benachrichtigung: Meine Spende soll so schnell wie möglich helfen, eine zusätzliche Information 2 Wochen vor dem Lastschriftstermin ist daher nicht nötig. Ich/Wir verzichte(n) daher auf die Benachrichtigungsfrist (Prenotification) von 14 Tagen. Länger Rückbuchen: Rückerstattung direkt bei UNICEF Österreich sogar innerhalb von 13 Monaten nach Abbuchungstag möglich. Ändern und Stornieren: Sie können Ihre Einzugsermächtigung jederzeit ohne Angabe von Gründen ändern oder stornieren. Zahlungsempfänger: Österreichisches Komitee für UNICEF, Mariahilfer Straße 176/10, 1150 Wien; Creditor Identification (CID): AT19 ZZZ 000000 24038
Speicherung Ihrer Zahlungsdaten (für UNICEF Patenschaften): Mit dem Abschluss einer Patenschaft geben Sie Ihr Einverständnis zur Speicherung Ihrer Zahlungsdaten, damit Ihre regelmäßige Spende abgebucht werden kann.
Spende absetzbar Logo Spendengütesiegel
Alle Meldungen lesen