Sofia aus der Ukraine mit einem Hilfsgüterpaket.

Blog: Der eisige Winter trifft Kinder in Krisengebieten wie Afghanistan, Syrien, Ukraine und Gaza besonders hart. Auf der Flucht kämpfen Kinder inmitten von Zerstörung und Unsicherheit nicht nur um die Befriedigung von grundlegenden Bedürfnissen, sondern auch gegen die eisige Kälte.

Millionen Kinder ohne Zuhause: Flucht, Kälte und Unsicherheit

Noch nie waren so viele Kinder auf der Flucht wie heute. 43 Millionen Kinder sind ohne Zuhause. Unter ihnen sind 26 Millionen Mädchen und Buben, die in ihrem eigenen Land ohne Zuhause sind. Die Gründe dafür sind vielschichtig – von bewaffneten Konflikten über Naturkatastrophen bis hin zu wirtschaftlichen Unsicherheiten.

Inmitten von Minusgraden und bitterer Kälte sind Kinder, die auf der Flucht sind, oft schutzlos. Viele von ihnen besitzen nicht einmal Decken oder warme Jacken, um sich vor der Kälte zu schützen.

Gazastreifen: Kinder leiden unter anhaltender Krise und winterlicher Notlage

Die anhaltende humanitäre Krise im Gazastreifen hat die Kinder schwer getroffen. Häuser wurden zerstört, Gemeinschaften zerschlagen und vertrieben, der Zugang zu lebenswichtigen Dienstleistungen ist unterbrochen.

Familien, die vor den Konflikten geflohen sind, leben jetzt in improvisierten Unterkünften und sind besonders durch das feuchte Winterwetter gefährdet. Sie haben Schwierigkeiten, Decken zu finden, um sich vor der Kälte zu schützen, und viele schlafen auf dem kalten Boden in Zelten, ohne Matratzen und Kissen. Dies setzt sie dem Risiko von Atemwegs- und anderen Krankheiten aus.

Osama Steht In Einer Notunterkunft Im Gazastreifen.

Winterliche Notlagen: Kriege in der Ukraine, Afghanistan und Syrien fordern humanitäre Hilfe für Kinder

In der Ukraine dauert der Krieg seit fast zwei Jahren an und stellt die Menschen nicht nur vor soziale, sondern auch vor winterliche Herausforderungen. Aber auch in Afghanistan sind über 500.000 Menschen auf der Flucht, darunter viele Kinder, die inmitten des bitterkalten Winters dringend humanitäre Hilfe benötigen.

Die eisigen Temperaturen und unzureichenden Notunterkünfte bedrohen ihr Wohlbefinden. In Syrien benötigen sieben Millionen Kinder dringend humanitäre Hilfe, insbesondere während der Wintermonate, um den Widrigkeiten von Kälte, Unsicherheit und Flucht zu begegnen.

UNICEF im Einsatz: Winterhilfe für Kinder in Not

UNICEF setzt sich aktiv ein, um die dringenden Bedürfnisse der Kinder zu erfüllen, indem wir Winterausstattungen wie Decken und warme Kleidung bereitstellen. Neben der Versorgung von Krankenhäusern mit lebenswichtigen Materialien haben wir auch Winterkleidung, Babyoveralls und Decken für Tausende von Kindern geliefert. Zelte und Planen wurden für kinderfreundliche Räume, temporäre Gesundheitseinrichtungen und Lernräume bereitgestellt.

Wir lassen kein Kind allein, insbesondere jene, die von ihren Eltern auf der Flucht getrennt wurden. Die Lage ist besonders prekär in Kriegs- und Konfliktgebieten wie dem Gazastreifen und der Ukraine. Eisige Temperaturen und weite Fluchtwege bedrohen diese Kinder zusätzlich. Unser Ziel ist es, Kindern in Not, sei es auf der Flucht oder allgemein, durch Bildung, Nahrung und psychosoziale Betreuung zu helfen.

Alle Meldungen lesen