Kind mit Erdnusspaste.

Blog: Mangelernährung in Afrika. UNICEF möchte mit Stimmen von Müttern auf die Hungersnot in Afrika aufmerksam machen.

Die Ernährungskatastrophe in Afrika wurde in den letzten Jahren durch verschiedene Einflüsse verschärft. Klimakrisen, der Ukraine-Krieg und steigende Kosten gefährden das Leben vieler Kinder und ihrer Familien. Wir haben mit einigen Müttern und Kindern gesprochen, um ihre Geschichte zu erfahren.

Viele Familien mussten aufgrund der anhaltenden Klimakrise umsiedeln. Das Austrocknen von Wasserbrunnen und das Aussterben von Vieh und Ernten waren Folgen davon. Familien haben alles verloren, was sie besaßen und unzählige Leben sowie Kindheiten wurden zerstört.

Habibou und ihre Tochter entfliehen den Konflikten in Burkina Faso

Zwei Frauen Gehen Zu Fuß.

Habibou Sawadogo und ihre Tochter Juliette gehen zur öffentlichen Schule in Kaya (Burkina Faso). Als Juliette die Hoffnung hegte, eines Tages Lehrerin zu werden, ahnte sie jedoch nicht, dass ihr Land in einen bewaffneten Konflikt geraten würde, der sie zwingen würde, ihre Heimatstadt Dablo zu verlassen. Denn in Burkina Faso herrscht seit mehreren Jahren eine Sicherheitskrise.

Wegen des Konflikts und der anhaltenden Gewalt verließen sie Dablo und flohen nach Kaya, um Zuflucht zu finden und in Sicherheit zu sein.

„Wegen des Konflikts sind wir geflohen und haben uns hier niedergelassen. Unterwegs litten wir an Hunger und Durst. Wir schliefen im Busch. Als wir in Korko ankamen, wollten wir dortbleiben, aber es herrschte immer Unsicherheit, also gingen wir weiter. Wir litten weiter, bis wir nach Kaya kamen“

Seit ihrer Ankunft kämpft Habibou darum, über die Runden zu kommen. „In Dablo habe ich Lebensmittel verkauft, um meine Kinder zu versorgen. Aber seit wir hier sind, gibt es keine Arbeit mehr. Jeden Tag gehe ich in die Stadt, um nach kleinen Jobs zu suchen, um die täglichen Mahlzeiten zu bekommen. Ich bin sehr besorgt.“

Sabna hat mit der Hungersaison und finanziellen Problemen zu kämpfen

Eine Mutter Gibt Ihrem Kind Zu Trinken.

Sabna Mohamed lebt mit ihrer 9 Monate alten Tochter Fatuma in ihrem Haus im Dorf Wager (Bundesstaat Kassala, Sudan).

Es ist sehr wichtig, dass Sabna sich ausgewogen und nährstoffreich ernährt, damit sie ihr Kind weiterhin stillen kann. Manchmal hat sie Zugang zu nahrhaften Lebensmitteln für sich und ihre Familie, aber das ist nicht immer der Fall.

„Während der Hungersaison (die Zeitspanne zwischen Aussaat und Ernte) haben wir Schwierigkeiten, an eine breite Palette von Lebensmitteln wie Obst, Fleisch und Eiweiß heranzukommen“, sagt sie. Auch finanzielle Probleme schränken ihre Möglichkeiten ein, bestimmte Lebensmittel wie Fleisch und Fisch zu kaufen, obwohl sie einen hohen Nährwert haben.

Seitdem Sabna jedoch Teil des UNICEF-Bargeldprogramms (MCCT+) ist, erhält sie Bargeldzuschüsse aus dem MCCT+-Programm, die sie zum Kauf von Lebensmitteln verwendet, die sie sich sonst nicht hätte leisten können.

Kindern die Zukunft zu geben, die sie verdienen – So hilft UNICEF mangelernährten Familien

Eine Familie Geht Durch Eine Wüste.

Die Ernährungssituation in Afrika zwingt Millionen von Kindern zum Verhungern. Insgesamt mehr als 10 Millionen Kinder benötigen lebensrettende Hilfe und darunter leiden 1,7 Millionen Kinder an schwerer Unterernährung.

UNICEF hilft Kindern und Familien weltweit, damit nicht nur Abenyos und Hawos Familie Unterstützung in diesen schweren Krisenzeiten bekommen. Wir stellen lebensrettende Hilfsgüter wie gebrauchsfertige therapeutische Lebensmittel für unterernährte Kinder bereit.

Des Weiteren unterstützen wir mobile Gesundheits- und Ernährungsteams, die lebensrettende Dienste für von Dürre betroffene Gemeinden leisten.

Trotzdem reicht das Bereitstellen von lebensrettender Behandlung und Hilfsgütern nicht aus!

Mit Ihrer Hilfe können wir Menschen unterstützen, mit den Folgen des Klimawandels, Krieges oder anderen Einflüssen umzugehen. Versorgen wir weiterhin Familien, Dörfer, Schulen und Krankenhäuser mit überlebenswichtiger Nahrung!

Helfen Sie jetzt, mangelernährte Kinder in Afrika zu unterstützen und den Hunger zu besiegen!

Alle Meldungen lesen