Ein Portraitfoto von Marianne Heiß.
© Marianne Heiß

Interview mit UNICEF Österreich Ehrenbeauftragten für Philanthropie & Partnerschaften Marianne Heiß

Marianne Heiß, Multi-Aufsichtsrätin, Autorin und Managerin ist seit Februar diesen Jahres UNICEF Österreich Ehrenbeauftragte für Philanthropie & Partnerschaften. Sie macht in unserer neuen Interviewreihe mit Partnern aus Wirtschaft, Gesellschaft und Philanthropie den Start und erklärt, warum die Übernahme von Verantwortung seitens Unternehmen wichtig ist sowie die Vorteile von Investitionen in nachhaltige Projekte.

Warum ist es für Unternehmen wichtig, Verantwortung zu übernehmen und in Projekte wie die von UNICEF zu investieren?

Gerade in einer Zeit, die von großen Krisen geprägt ist und in der viele Kinder und Jugendliche weltweit dramatische Herausforderungen erleben, ist es unerlässlich, dass wir uns mit gemeinsamer Kraft gegen soziale Ungerechtigkeit stellen und damit junge Menschen unterstützen, die selbst oft keine Stimme haben. UNICEF setzt sich weltweit für die Rechte von Kindern ein, für ihren Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und Schutz vor Gewalt. Ich bin davon überzeugt, dass jedes Kind das Recht auf eine sichere und hoffnungsvolle Zukunft haben sollte – und dass es in der gemeinschaftlichen Verantwortung liegt, diese zu ebnen und zu ermöglichen.

Wie können Unternehmen durch eine Partnerschaft mit UNICEF ihre Verantwortung stärken und den Wirtschaftsstandort fördern?

Nur wenn wir die kollektive Kraft von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik zum Wirken bringen, kann es uns gelingen, einen positiven Wandel zu schaffen und eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft für Kinder und Jugendliche zu gestalten. Bildung, Sicherheit und Gesundheit sind dabei wichtige Schlüssel zum Erfolg.

Welche Vorteile haben Unternehmen, die in nachhaltige Projekte investieren?  

Unternehmen haben bei UNICEF die Möglichkeit, durch ihr Engagement eine bessere Zukunft mitzugestalten und ihre gesellschaftliche Verantwortung zu stärken. Sie erreichen damit einen Beitrag zur nachhaltigen Wertschöpfung. Die Aktivitäten von Unternehmen gehen stets über wirtschaftliche Belange hinaus. Nachhaltige wirtschaftliche Unternehmensverantwortung integriert gesellschaftliche Verantwortung in die Unternehmensstrategie. Unternehmen, die Kinderrechte fördern, gestalten eine gerechtere und nachhaltigere Welt mit – und stärken gleichzeitig die eigene Zukunftsfähigkeit. UNICEF verfügt über jahrzehntelange Expertise und globale Strukturen, um nachhaltige Wirkung zu erzielen. UNICEF bietet dabei messbare, wirksame und nachhaltige Lösungen, die sich für Unternehmen bezahlt machen.

Mehr Informationen zu Marianne Heiß.

Warum UNICEF der richtige Partner für verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Unternehmen ist so wie Antworten auf Fragen rund um unsere Partnerschaften mit Wirtschaftstreibenden finden Sie hier.

Alle Meldungen lesen