
UNICEF hilft Kindern in Afghanistan
Insgesamt benötigen 29,2 Millionen Menschen in Afghanistan, mehr als die Hälfte davon Kinder, humanitäre Hilfe. Auch Erdbeben wie das im Juni 2022 erschüttern das Land immer wieder. Mindestens eine halbe Million Menschen sind momenten auf der Flucht im eigenen Land. Aber nicht nur die Versorgung, sondern auch die Schulbildung von Millionen Kindern ist ungewiss. Frauen dürfen nun nicht mehr arbeiten. Mädchen und jungen Frauen wurden sowohl von den Grundschulen als auch den Universitäten ausgeschlossen.
Dürren verschärfen die bestehende Hungerkrise - jedes zweite Kind unter fünf Jahren ist von schwerer Mangelernährung bedroht. Gemeinsam mit unseren Partnern wollen wir diese 1,1 Millionen Kinder vor lebensbedrohlichen Folgen retten.
UNICEF ist noch immer vor Ort und wird es auch bleiben. Denn die Kinder und vor allem die Mädchen brauchen uns an ihrer Seite.

So hilft UNICEF Kindern in Afghanistan

- Wasser & Hygiene: Wir versorgen 6,2 Millionen Menschen, Kinder und ihre Familien, mit Trinkwasser und sanitären Einrichtungen - auch, wenn sie auf der Flucht sind.
- Ernährung: 875.000 mangelernährte Kinder wurden bis jetzt mit Spezialnahrung wie Erdnusspaste versorgt. Die Kapazitäten werden ständig erhöht, mobile Teams sind im ganzen Land unterwegs, um die Kinder zu versorgen.
- Gesundheit: Mobile Gesundheitsteams ermöglichen 19 Millionen Menschen medizinische Grundversorgung wie Impfungen und Medikamenten.
- Bildung: Die Kinder müssen weiter lernen können. Wir unterstützen Schulen bei der Wiedereröffnung, schaffen zusätzliche Bildungsangebote und liefern Materialien.
- Kinderschutz: Wir schaffen sichere Räume für Kinder auf der Flucht - insbesondere für Mädchen und Frauen. 3,6 Millionen Kinder erhalten Zugang zu psychologischer und psychosozialer Unterstützung.
Ihre Spende macht einen Unterschied!
Information zu Spenden: Es kann nicht garantiert werden, dass die Spende ausschließlich in Afghanistan eingesetzt wird. Ihre Spende wird verwendet, um Kinder bei Nothilfen weltweit zu unterstützen.