
Sauberes Wasser rettet Kinderleben
Die weltweite Wasserknappheit trägt dazu bei, dass es am Grundlegendstem fehlt: Wasser zum Trinken und Kochen. Aber nicht nur das:
Täglich sterben weltweit über 800 Kinder an einer Durchfallerkrankung. Gründe dafür sind verunreinigtes Wasser, mangelnde Hygiene und fehlende Sanitäranlagen. Insgesamt haben weltweit 2,2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser. Dabei ist sauberes Wasser elementar fürs Überleben.
Bereits das richtige Händewaschen mit Wasser und Seife ist eine einfache Möglichkeit, die Verbreitung von Krankheiten zu verhindern. Allein dadurch wird das Risiko an einer Durchfallerkrankung um 40 Prozent reduziert.
Bitte helfen Sie uns, sauberes Wasser für alle Kinder zu ermöglichen!

Verschmutztes Wasser bedroht Kinderleben im Jemen

Nach jahrelangen, brutalen Konflikten ist Wasserknappheit und der Mangel an sanitären Anlagen für die Kinder im Jemen der bittere Alltag. Immer wieder werden Brunnen oder Wasserleitungen zerstört.
Oft müssen Kinder verunreinigtes Wasser aus Pfützen oder Teichen trinken.
So auch der kleine Firas aus Al Marawi'ah, einer Stadt im Westen des Landes. Das schmutzige Wasser hat bei ihm zu einer Erkrankung an Cholera geführt. Diese lebensgefährliche Durchfallerkrankungen bedroht die Kinder im Jemen zusätzlich zur vorhandenen Hungersnot.
Deswegen ist es uns wichtig, Kindern wie Firas Zugang zu sauberem Wasser zu verschaffen.
So hilft UNICEF: Sauberes Wasser für alle Kinder
Wasser ist die Grundlage eines jeden Menschen, deswegen setzen wir uns dafür ein, dass jeder Mensch Zugang zu Wasser und Hygiene hat:
- Wir verbessern die Wasserversorgung weltweit durch den Bau von Brunnen, Handpumpen und Wasserleitungen. Geschult von uns, halten die Dorfbewohner die Anlagen selbst instand.
- Durch die Errichtung von Toiletten und Latrinen schaffen wir Zugang zu sanitären Anlagen.
- Wir informieren über Hygiene und Gesundheit, z.B. richtiges Händewaschen an Schulen, um die Verbreitung von Krankheiten zu reduzieren.
- Zusammen mit Regierungen und Partnern versuchen wir gemeinsam gegen den Wassermangel anzukämpfen und unterstützen diese auch bei Hygienekampagnen.

So half UNICEF 2021
- 33 Millionen Menschen erhielten Zugang zu sauberem Trinkwasser, weitere 8,4 Millionen zu sanitären Einrichtungen.
- Insgesamt erhielten beinahe 70 Millionen Menschen einen beständigen Zugang zu Wasser.
- UNICEF unterhielt Wasser- und Hygieneprogramme in 130 Ländern - mehr als jemals zuvor.
- 11,6 Millionen Schulkinder bekamen Zugang zu Wasser- und Sanitäreinrichtungen
- Durch die Bereitstellung von 748 Millionen Wasserreinigungstabletten, konnten 17,5 Milliarden Liter sauberes Trinkwasser hergestellt werden.
- 106 Länder wurden mit Programmen zum Händewaschen erreicht.
Unsere Erfolge für sauberes Wasser in Syrien
Durch die jahrelangen Kämpfe ist vielerorts die Wasserversorgung zusammengebrochen. Vor allem der Zugang zu Wasser in Schulen und kinderfreundlichen Zonen wird von UNICEF unterstützt. Dank der Hilfe unserer Spender weltweit konnte bereits Großartiges erreicht werden.



Wassermangel durch Klimawandel

Der Klimawandel hat einen hohen Einfluss auf die Qualität und Menge des Wassers weltweit. Extreme Wettereignisse bedrohen Millionen Kinderleben. Etwa 160 Millionen Kinder leben in Dürregebieten und leiden unter extremer Wasserknappheit.
Überflutungen, Stürme und Tsunamis haben in den letzten Jahren bereits zahlreiche Sanitäranlagen und Krankenhäuser zerstört. Ohne Zugang zu Wasser und vor allem geeignetem Trinkwasser steigt das Risiko an Cholera und Typhus zu erkranken.
Kinder sind dabei besonders gefährdet. Krankheiten durch verunreinigtes Wasser ist eine der Haupttodesursachen bei Kindern unter 5 Jahren.
Brunnen bauen in Afrika: Wasser für Dialangou
Die Kinder in dem Dorf Dialangou feiern und freuen sich über den Bau des neuen Brunnen. Denn die Familien in Zentral-Mali leiden unter extremer Wasserknappheit.
In dem Dorf hatten die Menschen bisher keinen Zugang zu sauberem Wasser. Das Wasser wurde bisher aus dem verdreckten Teich in der Nähe des Dorfes geholt.
Wassermangel raubt Mädchen ihre Bildung
Das saubere Wasser aus dem Brunnen ist aber nicht nur für die Gesundheit der Kinder wichtig, es ermöglicht auch Bildung: Viele Mädchen mussten eine Dreiviertelstunde zu Fuß zu durch die Hitze gehen, um Wasser zu holen. Dank der neuen Wasserpumpe können sie stattdessen die Schule besuchen.

Ihre Spende macht einen Unterschied!
Oder helfen Sie regelmäßig mit einer UNICEF Patenschaft für Kinder