UNICEF hilft Kindern im Irak

Im Irak ist noch immer eine ganze Generation in Gefahr. Nach dem Irak Krieg machen noch immer bewaffnete Terrorgruppen das Land unsicher, unzählige Schulen und Krankenhäuser sind zerstört. Dazu kommen noch zahlreiche syrische Flüchtlinge, die in dem Land Schutz suchen.
UNICEF versorgt die Kinder mit warmer Winterkleidung, Medikamenten und hygienischer Ausrüstung. Wir errichten Zeltschulen und liefern Unterrichtsmaterialien und geben den Jüngsten in kinderfreundlichen Zonen psychosoziale Unterstützung, damit sie ihre Traumata überwinden können.
UNICEF hilft vor Ort - Irak
Bitte helfen Sie Kindern in Not mit einer Spende!
Oder helfen Sie regelmäßig mit einer UNICEF Patenschaft für Kinder
UNICEF News zum Irak und Asien
Fast eine Million Kinder im Mittleren Osten und Nordafrika durch Winterkälte gefährdet
Amman/Wien. Das UN-Kinderhilfswerk UNICEF steht vor einem Finanzierungsdefizit von 33 Millionen Dollar um lebensrettende Winterhilfe für Kinder zu leisten. Die Kälte riskiert Schulbesuch und Gesundheit der Kinder und kann sogar den Tod für sie bedeuten.
Irak: Mit dem Ende der Kämpfe ist das Leid von 650.000 Kindern noch nicht zu Ende
Bagdad/Wien, 13. Juli 2017. Nach dem Kampf um die irakische Stadt Mossul ist das Leid der Kinder laut UNICEF noch lange nicht beendet. Die stellvertretende Leiterin von UNICEF im Irak, Hamida Ramadhani, gab in Bagdad ein Statement ab:
Kein Ausweg für Kinder im Irak
UNICEF-Bericht: Fünf Millionen Kinder im Irak brauchen humanitäre Hilfe
Schulen in Ost-Mossul wieder geöffnet
Rund 100 Tage nach der Offensive zur Rückeroberung der irakischen Stadt Mossul haben die Kämpfe im Ostteil der Stadt so weit nachgelassen, dass 30 Schulen wieder den Betrieb aufnehmen konnten. 16.000 SchülerInnen in Ost-Mossul gehen mit Hilfe von UNICEF seit Sonntag (22. Jänner 2017) wieder in die...
Mossul - Beinahe die Hälfte der Kinder hat keinen Zugang zu sauberem Wasser
BAGDAD/WIEN, 30. November 2016 – Fast die Hälfte aller Kinder und deren Familien in Mossul wurden vom Zugang zu sauberem Trinkwasser abgeschnitten. Grund dafür ist die Zerstörung einer der größten Wasserleitungen während des Konflikts.