UNICEF hilft Kindern in Bangladesch

In Bangladesch müssen viele Kinder arbeiten, um ihre Familien zusätzlich zu unterstützen. Im schlimmsten Fall sind sie ganz auf sich alleine gestellt und arbeiten für ihr eigenes Überleben.
UNICEF gibt Kindern in Bangladesch eine Anlaufstelle. Mit zusätzlichen Bildungseinrichtungen, die sich auf die Ausbildung am Abend konzentrieren, versuchen wir auch Kindern, die wir nicht aus der Kinderarbeit befreien können, eine Alternative für die Zukunft zu geben.
Zusätzlich gibt UNICEF den Familien medizinische Unterstützung und Schutz, zum Beispiel im Falle familiärer Gewalt.
Zyklon Fani
Zyklon Fani hat 2019 schwere Schäden in Indien und Bangladesch hinterlassen. Weil die Regierungen und Hilfsorganisationen die Bevölkerung frühzeitig gewarnt haben und Evakuierungen rechtzeitig begonnen wurden, konnten die Risiken für die Menschen verringert werden. In Cox's Bazar befanden sich 900.000 Rohingya-Flüchtlinge in den betroffenen Gebieten, viele Unterkünfte wurden zerstört.
Bitte helfen Sie Kindern in Not mit einer Spende!
Oder helfen Sie regelmäßig mit einer UNICEF Patenschaft für Kinder
UNICEF News zu Bangladesch und Asien
Fakten: Mangelndes Händewaschen mit Seife setzt Millionen Menschen einem erhöhten Risiko für COVID-19 und andere Infektionskrankheiten aus
New York/Wien - UNICEF zum globalen Tag des Händewaschens: Obwohl das Händewaschen mit Seife im Kampf gegen Infektionskrankheiten, einschließlich COVID-19, von entscheidender Bedeutung ist, haben Millionen Menschen auf der ganzen Welt keine Möglichkeit, sich die Hände zu waschen.
Flüchtlingscamps in Bangladesch: Rohingya-Kinder sind von den COVID-19 Unterbrechungen durch geschlossene Bildungseinrichtungen am stärksten betroffen
Kathmandu/Dhaka/Wien - Drei Jahre nachdem Hunderttausende vor der Gewalt und Verfolgung in Myanmar geflohen sind, stehen Rohingya-Kinder und ihre Familien in Cox’s Bazar vor neuen Herausforderungen. Trotz extrem schwieriger Umstände beteiligen sich die Flüchtlinge aktiv an den Aktionen zur...
Südasien: Millionen Kinder sind von verheerenden Überschwemmungen betroffen
Kathmandu/New York/ Dhaka - Wochenlange sintflutartige Monsunregenfälle, ausgedehnte Überschwemmungen und tödliche Erdrutsche in Bangladesch, Bhutan, Indien und Nepal haben Millionen Kinder und Familien betroffen. COVID-19 birgt viele weitere Gefahren für Kinder. Derzeit benötigen schätzungsweise...
Zyklon Amphan und COVID-19: Eine doppelte Bedrohung für Kinder und Familien
Kathmandu/New York/Köln/Wien - Update 21. Mai 2020: Mit starken Regenfällen und Wind ist der tropische Wirbelsturm Amphan mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 185 Stundenkilometern am Mittwoch in Indien und Bangladesch auf Land getroffen. Er löste Überschwemmungen aus, entwurzelte Bäume und...
Monsun in Asien – mehr als fünf Mio. Kinder sind betroffen
Kathmandu/New York/Wien - Der Monsun überzieht Südasien mit extremen Regenfällen und führt zu schweren Überschwemmungen in Indien, Nepal und Bangladesch. Über 93 Kinder haben bereits aufgrund des Monsuns ihr Leben verloren und das Leben von Millionen ist gefährdet. UNICEF schätzt, dass mehr als 12...