
UNICEF hilft Kindern im Südsudan

Der Südsudan ist einer der jüngsten Staaten der Erde. Noch immer leidet das Land unter eskalierender Gewalt und kriegerischen Auseinandersetzungen. UNICEF hilft auch bei den regelmäßig auftretenden Dürreperioden, die - teilweise bedingt durch El Niño - zu Hungerkrisen führen. Dabei sind vor allem die Kinder in Gefahr, entweder weil dadurch ihr Leben direkt bedroht wird oder weil sie in ihrer Entwicklung gehemmt werden.
Wir versorgen daher die Menschen im Südsudan mit Spezialnahrung, frischem Wasser und Medikamenten. In den Flüchtlingslagern bieten wir den Kindern Unterricht und psychosoziale Unterstützung. Gemeinsam mit anderen Organisationen versuchen wir Kindersoldaten aus ihrem Leid zu befreien und wieder an ein normales Leben heranzuführen.
UNICEF hilft vor Ort - Südsudan

Kaikuiny: Diese Frauen entladen Hilfsgüter. Im Rahmen einer "Rapid Response Mission" erreichen Hilfslieferungen mit Spezialnahrung, Wasserreinigungstabletten und Medikamenten die Einwohner besonders schnell per Luftweg.

Bentiu: In diesem Flüchtlingslager für Binnenvertriebene bekommen die Menschen Schutz vor Verfolgung im Südsudan. Bis zu 120.000 Menschen sind gezwungen hier Schutz zu suchen. UNICEF versorgt das Lager mit Wasser, Spezialnahrung und Unterrichtsmaterialien für Notschulen.

Bor: Mit Notschulen in Zelten hilft UNICEF dabei möglichst vielen Kindern Unterricht zu ermöglichen. Durch Konflikte und Dürren ist die Rate an Kindern ohne Schulbesuch hier sehr hoch. Das werden wir ändern.
Bitte helfen Sie Kindern in Not mit einer Spende!
Information zu Spenden: Es kann nicht garantiert werden, dass die Spende ausschließlich im Südsudan eingesetzt wird. Ihre Spende wird verwendet, um Kinder weltweit zu unterstützen.
Oder helfen Sie regelmäßig mit einer UNICEF Patenschaft für Kinder