UNICEF hilft Kindern in Kolumbien

In die Schule zu gehen ist nicht für alle Kinder in Kolumbien eine Selbstverständlichkeit. Der Bürgerkrieg prägte lange das Land, viele Familien haben alles verloren - die Mädchen und Buben haben Fürchterliches erlebt. Noch immer gibt es viele Probleme mit Bandenkriminalität und Drogenhandel.
UNICEF setzt in Kolumbien vor allem auf Bildungsangebote und Programme zum Kinderschutz. Wir unterstützen Schulen mit Schulungen und Materialien, in kinderfreundlichen Zonen bekommen traumatisierte Kinder psychosoziale Unterstützung und die Möglichkeit, wieder Kind zu sein.
Ihre Spenden helfen dabei, den Kindern in Kolumbien Perspektiven zu geben.
UNICEF hilft vor Ort - Kolumbien
Bitte helfen Sie Kindern in Not mit einer Spende!
Oder helfen Sie regelmäßig mit einer UNICEF Patenschaft für Kinder
UNICEF News zu Kolumbien, Süd- und Mittelamerika
UNICEF Aufruf für Nothilfe 2021: 6,4 Milliarden US-Dollar, um mehr als 190 Millionen Kinder zu erreichen
Genf/New York/Wien - Die Mittel des Nothilfe-Aufrufs von UNICEF für humanitäre Hilfe in Höhe von 6,4 Mrd. US-Dollar werden nächstes Jahr in 149 Ländern und Gebieten wichtige Programme für Kinder und Familien, die von humanitären Krisen und der COVID-19-Pandemie betroffen sind, unterstützen.
COVID-19 treibt Kinder in die Armut: Bis zu 86 Millionen zusätzliche Kinder könnten Ende 2020 in Armut leben
New York/Wien – Laut einer aktuellen Analyse von Save the Children und UNICEF könnte die Zahl der Kinder in von Armut betroffenen Haushalten weltweit in Folge der Covid-19-Pandemie bis Ende 2020 um 86 Millionen Kinder ansteigen. Dies entspricht einem Anstieg von 15 Prozent. Wenn Familien nicht...
UNICEF macht den ersten Spatenstich in Afrikas aller erstem Plastikbaustein-Werk
New York/Abidjan/Wien - Eine innovative Partnerschaft – das Werk wird Plastikbausteine zum Erbau von Klassenzimmern für Kinder produzieren.
Weltweit alarmierender Anstieg von Masernfällen
Zehn Länder verzeichnen rund drei Viertel des gesamten Anstiegs der Masernfälle im Jahr 2018 aus, darunter Frankreich, Brasilien, Madagaskar, Philippinen, Ukraine und Jemen.
Alle fünf Sekunden stirbt ein Kind unter 15 Jahren
New York/ Wien. Die weltweite Kindersterblichkeit ist auf einem neuen Tiefstand: 5,4 Millionen Kinder starben 2017 nach neuesten Schätzungen der Vereinten Nationen vor ihrem fünften Geburtstag – 1990 waren es noch 12,6 Millionen. Hinzu kommen fast eine Million Todesfälle von Mädchen und Buben...