News zur Lage der Kinder, Nothilfe, Kinderrechte & UNICEF
Was Eltern über einen Impfstoff gegen COVID-19 wissen sollten
Wien - Antworten auf die häufigsten Fragen zur Entwicklung von Coronavirus-Impfstoffen.
Fast eine halbe Million Kinder in Nicaragua durch Hurrikan Eta gefährdet
Managua/Panama City/Wien - Der Hurrikan Eta, ein starker Sturm der Kategorie 4, traf Nicaragua am frühen Dienstag.
Briefmarke der Österreichischen Post aus Klo-Papier zugunsten karitativer Einrichtungen
Wien - Die Österreichische Post startet am 30. Oktober den Verkauf einer Sonderbriefmarke zu dem Thema COVID-19. Der Zuschlag der Briefmarke aus Klopapier kommt Corona-Hilfe zugute.
Über 1,5 Millionen Kinder durch Überschwemmungen in Zentralvietnam gefährdet
Ha Noi/Quang Binh (Vietnam)/Wien - Überschwemmungen und Erdrutsche in fünf Provinzen in Zentralvietnam setzen mehr als 1,5 Millionen Kinder dem Risiko von Krankheiten, schlechter Ernährung und verzögerter Entwicklung aus.
Zentrale Sahelzone: „Giftige Mischung" aus Instabilität, bewaffneter Gewalt, extremer Armut, Hunger und COVID-19
New York/Wien - Die Zukunft einer ganzen Generation von Kindern und Jugendlichen ist in der zentralen Sahelzone gefährdet. Statement der UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore anlässlich des Gesprächs der Minister zur humanitären Lage in der zentralen Sahelzone.
Weltbank-UNICEF-Analyse: Eines von sechs Kindern lebt in extremer Armut
New York/Washington/Wien - Die Analyse aus der Zeit vor COVID-19 zeigt, dass 356 Millionen Kinder mit weniger als 1,90 Dollar pro Tag ums Überleben kämpfen. Zwei Drittel von ihnen leben in Afrika südlich der Sahara.
UNICEF beschafft über eine halbe Milliarde Spritzen als Vorbereitung für eventuelle COVID-19-Impfungen
New York/Köln/Wien - Während weltweit auf einen COVID-19-Impfstoff gewartet wird, hat UNICEF gemeinsam mit Gavi (Global Alliance for Vaccines and Immunization) und der WHO damit begonnen, eine schnelle, sichere und wirksame Auslieferung eines möglichen Impfstoffs vorzubereiten. Dazu werden bereits jetzt Spritzen und andere notwendige Hilfsgüter...
Welternährungstag: Alle 13 Sekunden stirbt ein Kind an Hunger.
Wien - UNICEF Österreich startet die heurige Winterkampagne am Welternährungstag zu dem Thema Hunger, denn alle 13 Sekunden verhungert ein Kind. Der Klimawandel, Konflikte und die COVID-19-Pandemie verschärfen die ohnehin bereits für Millionen Kinder lebensbedrohliche Lage. Mit nahrhafter Erdnusspaste und Spezialnahrung können Kinderleben gerettet...
Fakten: Mangelndes Händewaschen mit Seife setzt Millionen Menschen einem erhöhten Risiko für COVID-19 und andere Infektionskrankheiten aus
New York/Wien - UNICEF zum globalen Tag des Händewaschens: Obwohl das Händewaschen mit Seife im Kampf gegen Infektionskrankheiten, einschließlich COVID-19, von entscheidender Bedeutung ist, haben Millionen Menschen auf der ganzen Welt keine Möglichkeit, sich die Hände zu waschen.
Internationaler Weltmädchentag am 11. Oktober 2020: Eine App von Mädchen für Mädchen zur Verbesserung des Menstruationsgesundheits- und Hygienemanagements
Wien - Oky ist die weltweit erste App für Mädchen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen zum Tracking ihrer Periode. Ziel ist es, Mädchen auf lustige, kreative und positive Weise eine Menstruationserziehung zu ermöglichen. Unsere UNICEF-Kollegin Gerda Binder arbeitet in der Region Ostasien & Pazifik und hat die Mädchen bei der Entwicklung...